Aus Ass wird Niete!? Schlägt ein wie der Alpenpower-Blitz
Die jährliche Auslese "Weitstreckentauben"
An dieser Stelle bitte ich abermals um Verständnis das ich keine E-Mails und Anfragen mehr beantworte und lehne hiermit alle Kaufangebote ab.
Alle Weitstreckentauben-Züchter oder auch Marathontauben-Züchter die am "WZG" Zuchtprogramm mitwirken sind mittlerweile direkt verlinkt !
Einfach auf den Untertitel des Banners oder auf den Nahmen des Züchters klicken...
Es sind auch einige dieser Züchter bereits unter WZG-Info verlinkt. Ich bin fest davon überzeugt das die “WZG“ Mitglieder euch mit aller bestem Weitstrecken-Material versorgen und es kostet auch nicht tausende oder hunderte von Euros…
Auch ich werde 2014 zu 90% mit den “WZG“ Tauben den Weitstrecken-Start angehen! All denjenigen die mir in zahllosen E-Mails Fragen bezüglich Zucht, Selektion und so weiter, gestellt haben können sich die Antworten erarbeiten, in dem sie die diesbezüglichen Artikel von mir lesen und sollte eine Frage dann immer noch offen sein, bitte ich euch selbige am Ende des Artikels als Kommentar einzustellen.
Ich weis das einige der Artikel auf den ersten Blick abschrecken, doch es lohnt sich für alle die ein aufrichtiges Interesse am Züchten haben, für die Zocker habe ich leider noch nichts geschrieben, aber das kommt auch noch und wer mein neustes Werk liest "Die all jährliche Auslese von Weitstreckentauben" der kann sehr viel zwischen den Zeilen erfahren…
Auch für Zocker und den praktischen Reisebetrieb sehr zu empfehlen…
Ich bedanke mich an dieser Stelle für das rege Interesse und die damit verbundene große Nachfrage an
Weitstreckentauben - Züchter - Kontakte und Kleinanzeigen vom 29.09.2013 05:56
Hello and welcome, here you can get in touch with breeders of long distance pigeon breeder community
Here I will show Pigeons travel, air race pigeons and breeding pigeons,
also background information about it ...
Long distance fanciers of the
Schwiez to the Baltic Sea
"WZG" breeding program
Hier sind Alle herzlich willkommen die sich rund um das Thema Brieftauben
informieren wollen, im expliziten Weitstreckentauben oder die so genannten
"Marathontauben"
Weitstreckentauben-Züchter-Gemeinschaft "WZG"
Die "WZG" steht für Weitstreckentauben-Züchter-Gemeinschaft und wurde vom Betreiber der Alpenpower-Tauben-Webseite ins Leben gerufen, sie soll als unterstützende Plattform zur Koordinierung der vielen Anfragen bezüglich Zucht, Selektion, Neuaufbau eines Weitstrecken-Stammes genutzt werden.
Die Weitstreckentauben-Plattform "WZG" dient der
Koordination welcher Züchter für die WZG freiwillig Weitstrecken-Reisetauben oder
potentielle Zuchttauben teste oder sonst in irgendeiner Art und Weise sich am Projekt WZG beteiligt.
Zur Zeit sind 10 aktive Züchter in der WZG aus ganz
Deutschland vom Allgäu bis an die Ostsee...
Es gibt zudem noch die Möglichkeit der WZG beizutreten
auch wenn man nicht Reist oder Züchtet, ja gar keine Tauben hat... in diesem Fall sollte man allerdings für das gesamte Projekt der WZG eine Dienstleistung erbringen, zum Beispiel Blog-Artikel verfassen, organisatorische Aufgaben
übernehmen oder ganz einfach unseren Anfängern mit Rat und Tat zur Seite stehen, je nach Stärken und Vorlieben.
Diese Möglichkeit kommt dann vor allem Ex-Züchtern die aus verschiedenen Gründen dazu gezwungen wurden das Hobby auf zugeben
(Gesundheit, Ehe-Krise, Nachbarschafts-Streit oder auch aus finanziellen Gründen) zugute, auch eine Züchter Frau oder Freundin sowie die Kinder können sich so am Hobby
ihres Partners oder Papa, Opa oder so beteiligen und sich zusammen über Erfolge freuen, geteilte Freude ist doppelte Freude...
Die "WZG" - Weitstreckentauben-Züchter-Gemeinschaft
Alpenpower-Hochgebirgs-Brieftauben, Long distance pigeons for bad weather!
Weitstreckentauben-Züchter-Gemeinschaft "WZG"
Die "WZG" steht für Weitstreckentauben-Züchter-Gemeinschaft und wurde vom Betreiber der
Alpenpower-Tauben-Webseite ins Leben gerufen, sie soll als unterstützende Plattform zur Koordinierung der vielen Anfragen bezüglich Zucht, Selektion, Neuaufbau eines
Weitstrecken-Stammes genutzt werden.
Die Weitstreckentauben-Plattform "WZG" dient der Koordination welcher Züchter für die WZG freiwillig Weitstrecken-Reisetauben oder potentielle Zuchttauben teste oder sonst in
irgendeiner Art und Weise sich am Projekt WZG beteiligt.
Zur Zeit sind 7 aktive Züchter in der WZG , davon sind 2 Züchter die ausschließlich mit Stammtauben der Linien Josef 1-4 sowie Kreuzungen aus Alpenpower-Tauben x Linie Josef x
Pawliszak-Tauben reisen und 1 Weitstrecken-Spieler sowie 4 Weitsrecken-Spieler und Züchter aus ganz Deutschland vom Allgäu bis an die Ostsee...
Die Weitsrecken-Spieler testen für die WZG die Nachzuchten von potentiellen Zucht-Assen und beteiligen sich nicht direkt an der Zucht für die WZG, dafür dürfen sie diese
Test-Tauben für´s Flugprogamm verwenden und in der Regel werden ihnen diese Tauben auch überlassen.
Die Weitsrecken-Spieler und Züchter machen das Selbe wie die ausschließlichen Weitstrecken-Spieler mit dem Unterschied das diese über gute Zuchtschläge verfügen in denen eine
Fremdbefruchtung ausgeschlossen werden kann. Auf diesen Zuchtschlägen werden für die WZG Reisetauben sowie Zuchttauben gezogen. In der Regel dürfen auch diese Züchter die
Tauben behalten und für den Eigenbedarf züchten sowie mit den Reisetauben an Flügen teilnehmen.
Die ausschließlichen Züchter können auch passive Mitglieder einer RV sein und Züchten für die WZG potentielle Reise-Asse sowie potentielle Zucht-Asse und sind in der Regel nur
an schönen Ausstellungs-Tauben interessiert, die man ihnen selbstverständlich für die Ausstellung zur Verfügung stellt.
Dann gibt es zudem noch die Möglichkeit der WZG beizutreten auch wenn man nicht Reist oder Züchtet, ja gar keine Tauben hat... in diesem Fall sollte man allerdings für das
gesamte Projekt der WZG eine Dienstleistung erbringen, zum Beispiel Blog-Artikel verfassen, organisatorische Aufgaben übernehmen oder ganz einfach unseren Anfängern mit Rat
und Tat zur Seite stehen, je nach Stärken und Vorlieben.
Diese Möglichkeit kommt dann vor allem Ex-Züchtern die aus verschiedenen Gründen dazu gezwungen wurden das Hobby auf zugeben (Gesundheit, Ehe-Krise, Nachbarschafts-Streit oder
auch aus finanziellen Gründen) zugute, auch eine Züchter Frau oder Freundin sowie die Kinder können sich so am Hobby ihres Partners oder Papa, Opa oder so beteiligen und sich
zusammen über Erfolge freuen, geteilte Freude ist doppelte Freude..
Die Ausnahme bestätigt die Regel
Ziel der Weitstreckentauben-Zucht-Gemeinschaft ist es "allen Mitgliedern den Zugang an hervorragende Zucht- und Reise-Tauben zu ermöglichen", deshalb wollen wir auf so viele Ausnahmen wie nur möglich hoffen… Diese Ausnahmen kommen nur zum tragen sobald sich durch das breit gefächerte Testverfahren der WZG Reisetauben oder Zuchttauben als wertvoll für das weiter Zuchtverfahren erwiesen haben und somit sofort der neuen Verpaarung zur Verfügung gestellt werden müssen, um das Risiko des Verlustes auszuschließen wird in diesem Ausnahmefall auch keine Rücksicht auf eventuelle Meisterschaften oder gesammelte Ass-Punkte-Konten genommen!Hallo Freunde des Brieftauben-Sports " Weitstrecke "
ich suche Gebirgs-taugliche Weitstreckentauben zum einkreuzen sowie den Rat erfahrener Züchter die mich bei meinem Vorhaben unterstützen und mir mit Rat und Tat zur Seite stehen wenn es um die Weitstrecke geht.
Ich habe zur Zeit nur noch 8 Tauben, die von mir selbst erzüchtete Alpenpower-Linie, deren Ursprung im wesentlichen auf Tiere von meinem Vater ( Militärtauben der Gebirgsjäger Mittenwald-Garmisch ) zurück gehen. Die Tauben meines Vaters hatten überwiegend 2 Linien in sich
( 20% Stichelbaut-Blut und 80% unbekannter Tauben aus dem Kaukasus, die im 2.Weltkrieg von Bayern bis ans Schwarze-Meer flogen ).
Diese schon sehr hart selektierten Tauben wurden von mir auf Vitalität, Langlebigkeit und absolutem Heimkehrwillen weiter gezüchtet
( von 1986-1992 )
Anfang der 90ger bekam ich dann durch Zufall 20 Originale Heinz Baumann Tauben, sowie deren Nachzucht, 60 Alt- 25 Jährige und ca. 30 Jungtauben von einer mit Heinz befreundeten Familie aus Lindenberg/Allgäu. Diese Baumann-Tauben wurden von mir über 5 Jahre so geführt wie meine Alte-Rasse und es blieben von den anfänglich ca. 130 Tauben nur 6 übrig. ( ein Schwarzer Vogel und Sohn des Olympia 34.Platz international sowie eine Tochter und Halbschwester des Schwarzen, ein Roter Vogel von den Jährigen- Linie Tarzan x Turbo-Bacelona von Baumann und zwei blaue Weibchen Original Theo Hut über Baumann vermittelt ) später kam dann noch ein Vogel von Wille Becker Leverkusen dazu der auch über Heinz vermittelt wurde.
Diese Tauben wurden in meine alte Rasse integriert und von 92-2002 entstand durch das von mir angewandte Auslese- und Zuchtverfahren die Alpenpower-Linie. Die 6 Tauben ergänzten meinen alten Stamm der Gebirgsjäger-Tauben enorm und es entstand ein harter, langlebiger und zäher gebirgs-tauglicher Stamm der sogar von Trient und Bologna Trainiert wurde. Diese Tauben wurden von mir als Alpenpower Linie bezeichnet und sitzen bis heute bei Schropp und Wagner im Zuchtschlag. Ende 2005 verschenkte ich alle meine Tauben an Anfänger, bis auf 8 Ausnahme-tauben die an befreundete Züchter verliehen wurden.
Meine 8 Alpenpower-Tauben könnten im Herbst von mir verpaart und deren Jungtiere mein Neustart von den Alpenpower´s werden. Ich möchte mit meinen Tauben und wenn nötig, bewährtem Weitstrecken-Blut einen neuen Stamm züchten, der wie die Alpenpower´s nicht um die Alpen fliegt sondern durch, auch wenn´s Wetter umschlägt... Ich selbst lege auf große Nahmen und Abstammungen keinen wehrt, außer es geht um meine eigenen Tauben die ich ja sehr genau kenne.
Meine derzeitigen Schläge liegen zwischen 1500m und 1800m mitten in den Allgäuer-Hochalpen. Als Anfänger der Weitstrecke würde ich mein Alpenpower-Nachzucht ( eine harte, langlebige und zähe gebirgs-taugliche Rasse ) erst mal testen und evtl. mit hervorragendem Weitstrecken-Blut versuchen zu verbessern. Mit hervorragend meine ich gute prepotente Vererber... Am liebsten Eier aus solchen Tauben die ich dann nach Rücksprache Ammen-Tauben unterlegen würde. Diese Tiere werden dann nur für die Zucht verwendet und ausschließlich über ihre prepotenten Anlagen selektiert. Falls du mich beim Aufbau meines Weitstrecken-Stamm´s unterstützen kannst würde ich mich sehr darüber freuen.
Kommentar schreiben