Herzliche Einladung zum 5. Teutoburgerwaldtaubenrennen am
19.09.2014(witterungsbedingte Änderung möglich Süd-Südostrichtung (Region Würzburg über 300 km!)
Endlfug: 100 Geldpreise bei 400 bezahlten Tauben
3 Preisflüge: 10 Geldpreise bei 400 bezahlten Tauben
Asstaubenwertung: 10 Geldpreise bei 400 bezahlten Tauben
Kosten: 110 Euro /Pro Taube (über 54% werden als Preisgeld insgesamt ausgeschüttet!)
Wer zwei Tauben bezahlt (220 Euro), kann kostenlos eine
Reservetaube mitschicken! Die Reservetauben können dann bis zum 15.08.2014 aktiviert werden.) Anlieferung der Tauben vom 15.03.2014-31.05.2014!
Tauben, die in der Anlieferungsphase verloren gehen, können bis zum 10.06.2014 kostenlos ersetzt werden!
Der Konkurs endet spätestens eine Woche nach dem
Aulaß; nicht ausgeflogenes Preisgeld wird auf die anderen Plätze verteilt!
Vor dem Endflug werden drei Preisflüge durchgeführt
(Di oder Do je nach Wetterlage in der Zeit vom19.08. bis 11.09.2014)!
Alle zurückgekehrten Tauben werden unter www.tauben-versteigerung.de wie auch 2013 vorgesteigert; die Hauptversteigerung findet anschließend auf dem Teutoburgerwaldtaubenrennengelände statt.
Tel: 05401-368650 oder 0170-9653730
www.teutoburgerwaldtaubenrennen.de
Ihnen und Euch allen Gut Flug und Gesundheit
Herzliche Grüße
Ihr Euer Christoph Gröne
05401-368650 oder 0170-9653730 chris.groene@osnanet.de
fax05401-368649 nachfolgend der Finalbericht von Carnival city
(Für Interessierte, die noch ein wenig Geld investieren möchten; ich investiere mit meiner Familie bundesweit in lebensmittelmärkte: 15 jahre Pachtverträge mit Verlängerungsoption; von Beginn an vierteljährliche Ausschüttung und Vorabverszinsung; daneben noch weitere Vorteile; aktuelles projekt, wofür es schon Interessenten ist in einem Ostseebad und wird wohl in Kürze schon überzeichnet sein; bei Interesse bitte melden; es wird einige weitere interessante Märkte in diesem Jahr geben)
Das letzte Finale in Carnival City gewinnt ein Südafrikaner: Platz 1-4 geht an südafrikanische Sportfreunde; Team Germany Christoph Gröne belegt Platz 5!
Am Donnerstagmorgen werden 382 Tauben eingekorbt. Einige Deutsche Sportfreunde und Südafrikaner sind beim Einkorben dabei u.a auch Timo Wagner, dessen Tauben sehr gut auf den Hot Spot Fügen geflogen sind. Die Tauben sind in einem sehr guten Zustand. Nach dem Einkorben geht es auf die Reise der geplanten 521 km.
Am Freitagmorgen erfolgt dann der Auflaß um 7.00 in Springfontein, da es vorher sehr bedeckt war. Am Vormittag wurden schnell 25 und später dann 33 Grad erreicht; ein wenig Gegenwind war zu verzeichnen. Der Veranstalter rechnete gegen 14.30 und 15.00 mit den ersten Tauben. Viele europäische Spitzenzüchter fanden sich ein u.a. Alfons Klaas, Hans Paul Esser, Mitglieder vom Team Sylt 2000 und Team Germany. Insbesondere Karl heinz und Timo Wagner sowie Hosein Soudy machten sich große Hoffnungen, da die Tauben dieser Sportfreunde viele frühe Hot Spotpreise belegt haben.
Und so begann das Warten, und es stellte sich heraus, eine lange Wartezeit, die ersten Regentropfen fielen um kurz nach 15.30 Uhr hier bei den Schlägen, aber nicht so hart wie die letzten Jahre und dann kurz nach 16h01kamen die ersten zwei Tauben dicht über dem Festzelt unter den Augen von über 100 Sportfreunden aus aller Welt (Südafrikaner, Zimbabwe, Kuweitis und Europäer) und fallen nach unten auf den Landeplatz, der kleine blaue Balken Henne, die erste Landung drehte sich um, um in die Menge schauen, während der kleine Licht karierten Henne ging einfach in getaktet und 16.01.34 mit der blaue Balken Taktung am 16.01.38, erschien der Name auf dem Computer-Bildschirm, 1. Platz Gaddin Brüder und Charl Stander mit ihrem 4. Sieg hier bei Carnival City mit zahlreichen weiteren Top-10-Positionen in der Vergangenheit, ein weiteres Top-Leistung von einem, wenn nicht die South African As One-Loft-Rennen Partnerschaft in Südafrika, in 2.Platz Cachalia Brüder TrpF 2013 12927 Rei vindicatio, verließ diese zwei kleinen Hühner den Rest der Teilnehmerfeld hinter sich durch eine gute 18 Minuten, wenn die nächsten zwei Tauben zusammen kamen, 3. Platz geht an Eduard und Duard Kotze, die den ganzen Weg über 700 km fuhren von Kathu, zu kommen und warten auf ihre Taube sie berühmt zu machen! Gut gemacht ihr zwei und in 4. Position eine weitere von Gaddin Brüder und Charl Stander hat Onkel Gigi ein treuer Fan und ein guter Freund, da wir zum ersten Mal im Jahr 2005 hier in Carnival City, und es war ein Privileg, einige seiner absoluten trainieren Die besten Tauben die letzten 9 Jahren, ich weiß wirklich, dass er eine besondere Erwähnung verdient, wie er ist von einiger Entfernung die beste Südafrika zu bieten hat, wenn es um Ein Loft Racing kommt, ist es gut, die Brüder Cachalia hoch oben in der zu sehen führt, so sie haben eine gute Hand für die Zucht der echten Taube für ein Loft Rennen (Sie haben das vorletzte Finale hier in Carnival City auch gewonnen)! Rei vindicatio wird auch als die As-Taube der Sommersaison 2014 in Erinnerung bleiben, gut gemacht und Ahmed Yusuf! Nachdem die vier südafrikanischen Tauben eingetroffen waren, wurden die Europaer immer unruhiger. Christoph Gröne meinte: jeder von Euch hat noch die Chance, die erste europäische oder ausländische Taube zu bekommen. Er selbst hatte das Ziel: einmal in den nächsten 20 Jahren eine Taube bei einem Finalflug in Südafrika unter die ersten 5 zu platzieren. Als er sich gerade mit den Sportfreunden aus Kuweit unterhielt, war eine Blauschecktaube im Anflug. Christoph meinte auf Englisch zu Ihnen: es kann sein, daß es meine Taube ist; das wäre traumhaft.
Original Veranstalter: Dann wird die Person am meisten aufgeregt an dem Tag bekam eine Taube, wenn die nächste Taube angekommen, die erste ausländische Taube, die zum Team von Christoph Groene Deutschland gezüchtet gehörte angekommen und ich hörte ihn schreien und schreien wie ein kleines Kind in einem Süßigkeitenladen den ganzen Weg aus dem Festzelt, als er sah, wie sein Name auf die große Leinwand kommen, was für eine Freude, solche Aufregung von einem Züchter, der absolut liebt seine Tauben und sehen und hören, auch wenn er nicht eine "große" Namen in Deutschland noch einige hatten er hat sehr gutem Erfolg in den beiden Sommer Rennen hier in Südafrika, und wir werden seinen Namen in der Front wieder sehen Ich bin sicher, in 6. Position war das erste von vier in den Top 14, die zu Siegfried Mayer aus Deutschland, vor zwei Jahren er hatte 5 in der ersten 15, so wieder ein super herausragende Leistung aus Deutschland! Siegfried Mayer Position 6., 9., 12., 14.und 38.!!
Also wieder eine herausragende Leistung von Siegfried Mayer aus Osnabrück, der vor zwei Jahren den ersten und zweiten Platzbelegte und 5 Tauben unter den ersten 15 Finaltauben bekam. 4 der sechs letzten Finalflüge haben deutsche Tauben gewonnen; einfach sehr stark.
Hier die europäischen Platzierungen der ersten 50 bezahlten:
Team Germany Gröne Platz 5 und 23
Siegfried Mayer, Platz 6, 9,12,14,38
Dr. Willi Ohnesorge Platz 8
SG Altmiks/Soudy Platz 10
Klaus Wüstefeld Platz 11
Helmut Mann Platz 19
Markus Söllner Platz 20
Kurt Kinscher Platz 24
Herman Beverdam Platz 28
Günter Götz Platz 31
Klaus Stieneker Platz 33 und 54
Team Sylt 2000 Ferchen 35 und 42
Karl Heinz und Timo Wagner Platz 39
Rolf Berger Platz 49
Claudia Schwarm Platz 52
Hardy Krüger Platz 53
Bei den Hot Spotflügen dieser Saison dominierten auch die deutschen Tauben insbesondere die SG Karl Heinz und Timo Wagner und die SG Altmiks / Soudy von der Insel Sylt. Von 20 möglichen Geldpreisen gingen 15 Geldpreise nach Deutschland.
Beim ersten Hot Spot über 142 km sind von den eingekorbten 416 Tauben 395 konstatiert worden: Platz 1 Karl Heinz und Timo Wagner, Platz 3 Markus Söllner, Platz 5 Hardy Krüger
Beim zweiten Hot Spot über 242 km sind von den eingekorbten 397 Tauben 390 konstatiert worden: Platz 2 Karl Heinz und Timo Wagner, Platz 4 Mathias Sprang
Beim dritten Hot Spot über 290 km sind von den eingekorbten 402 Tauben 392 konstatiert worden; alle geldgewinne dieses Fluges gehen nach Deutschland: Platz 1 SG Altmiks Soudy (nicht aktiviert), Platz 2 Karl Heinz und Timo Wagner, Platz 3Mathias Sprang Platz 4 Team Colonia (Familie Brühl), Platz 5 Team Waldeck (Familie Wandrach) und Platz 6 Hardy Krüger
Beim vierten Hot Spot über 359 km sind von den eingekorbten 396 Tauben 381 konstatiert worden; alle Geldgewinne dieses Fluges gehen nach Deutschland: Platz 1 SG Altmiks Soudy,Platz 2 Karl Heinz und Timo Wagner, Platz 3und 4 Markus Söllner, Platz 5 Team Sylt 2000 Christoph Gröne
In der ersten veröffentlichten Bestandsliste im Oktober 2013 waren 668 Tauben vorhanden. Neben dem Finale und den 4 Hot Spot Flügen hat es 21 Trainingsflüge gegeben.
Bei der astaubenwertung belegte Siegfried Mayer den 2 und 4 Platz sowie zweiweitere Plätze in den Top ten und Christoph Grönen den 3. Platz und Helmut Mann den 5. Platz. Allen Siegern Herzliche Gratulation und dem Veranstalter herzlichen Dank!
Im nächsten Jahr kann man auch bei den Trainingsflügen und Hot Spots Pools setzen.
Seien auch Sie nächstes Mal dabei und vielleicht haben sie dann die erste europäische Taube! Anlieferung für das Sommerrennen mit Finale im Januar 2015 ist von April bis August 2014 möglich. Ein Team besteht aus vier Tauben. Eine mit 300 Euro aktivierte und drei reservetauben. Ein Team incl Transport kostet 440 Euro.
Infos Koordinator Christoph Gröne: 05401-368650 oder 0170-9653730. Chris.groene@osnanet.de
Erfolge 2007: 8. RV Jungtiermeister der RV-Georgsmarienhütte;
1. Vereinsjungtiermeister Fortuna Oesede 2007
Bestes Jungtier 2007 im Verein Fortuna Oesede 08510-07-725 mit 5/5 und 1. Konkurs am 18.08.2007 auf dem Flug Homberg (158km) gegen 1939 Tauben.
6 besten Jungtiere im Verein Fortuna Oesede (9 reisende Schläge 2007).
13.,24.,37.,64.,66., und 72. Jungtier unter den 75 besten Jungtieren der RV-Georgsmarienhütte.
Erfolge 2007: 25.Platz beim Vorfinalflug über 300 km in Beijeng / China
Erfolge 2008: 52. Platz Endflug One loft race in Bulgarien
Erfolge 2009: 76., 89., 99., 144., 167. Platz Endflug Carnival City Südafrika über 500 km
325. Platz Endflug One Million Dollar Race in Südafrika über 500 km
3.,20,67 Nordseerennen (letztmalig 2009 auf der Insel Sylt durchgeführt);
14. Märchenlandderby; 42. Rumänien Erfolge
Erfolge 2010: 28. Platz beim One Million Dollars Race am 30.01.2010 in
Sun City Südafrika gegen 3155 Tauben!!!!!!
18. Platz 4. Car Race 2010/2011 in Sun City
Erfolge 2011 30. Platz Schleswig Holstein Derby
107. Platz Ruhr 2011 in Essen; Kohaus-Flug
118. Platz Ostseerennen 2011
20.Platz Einladungsrennen GDB, Herne
Erfolge 2012 9.und 109. Platz beim Finale über 500km in Carnival City, Südafrika
am 21.01.2012
September 2012 4.Platz Finale German Dream Boys Rennen Herne
Dezember 2012 16. Platz Thailand Finale
Erfolge 2013 54., 89 und 93. Platz beim Finale über 521 km in Carnival City, Südafrika
Am 26.01.2013
12. Platz im Finale von Mira am 13.07.2013 (zweite deutsche Taube)
3.und 41. Platz Finale Hofgeismar Märchenlandderby
32. Platz Finale Usedomflug
24.Platz Finale Trixderby
4. Platz auf dem 3. carrace von SCMDPR
Erfolge 2014: 5. und 23 Platz im Finale von Crnival city
Kommentar schreiben
Frithjof Hecker (Freitag, 25 Juni 2021 10:26)
Hi Christoph,....würde Dich gern kennenlernen. Bin von Deinem Einsatz beeindruckt.
Habe die ersten Tauben als 7jähriger gereist....Jahrgang 1940 ! Mit 9 aus DDR geflohen.
Danach nur Taubenpartner weltweit.....zB. USA, Irland, Portugal.....viele Freunde....
kommen wir mal zusammen ?
Grüße Dich.....Frithjof